Einen E-Mail Newsletter selbst zu erstellen, ist im Gegensatz zum Newsletter erstellen mit Outlook, Word, HTML oder InDesign mit einer professionellen Newsletter Software kinderleicht. Mit diesem zeitgemäßen Tool kann jeder nach dem Do-It-Yourself-Prinzip im Browser ansprechende Newsletter erstellen und kostengünstig versenden – auch am Mac oder Linux-PC.
Die meisten heute versendeten Newsletter sind HTML-Newsletter. Im Gegensatz zu rein textbasierten E-Mails kann ein HTML-Newsletter Grafiken und klickbare Elemente beinhalten, ganz ähnlich einer Webseite. Dank 50 kostenloser Design-Vorlagen und einem kostenlosen Newsletter Editor hat man beim Newsletter-Layout fast grenzenlose Gestaltungsfreiheit:
Newsletter2Go bietet eine leistungsfähige und zeitgemäße E-Mail Marketing-Software an – und das zu einem angemessenen Preis. Melden Sie sich kostenlos an, um das Newsletter-Tool ohne Risiko und ohne Verpflichtungen mit allen Funktionen zu testen. 1.000 E-Mails monatlich sind für alle Nutzer inklusive, ohne Empfängerbegrenzung im Adressbuch oder Abonnementzwang. Mit Newsletter2Go ist also bei weniger als 1.000 E-Mails im Monat das Newsletter erstellen kostenlos möglich.
Möchte man mit einer Newsletter Software einen Newsletter erstellen, kann man ihn ganz nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten. Erfahren Sie in unserem “Newsletter erstellen”-Tutorial, wie Sie in 7 einfachen Schritten Ihren eigenen Newsletter erstellen und verschicken können:
Im ersten Schritt des Newsletter erstellen können komplett individuelle Absender-Daten hinterlegt werden: Wählen Sie eine eigene Absenderadresse, einen Betreff (Header) und einen Preheader für Ihren Newsletter. Zusätzlich kann eine alternative Antwortadresse eingetragen werden.
Der nächste Schritt ist die Bearbeitung der eigentlichen E-Mail. Hierfür kann man eine von 50 kostenlosen Designvorlagen auswählen oder ein leeres Mailing erstellen. Die hochwertigen Newsletter-Templates sind alle bereits im sogenannten Responsive Design gehalten. Das heißt, dass sie auf jedem Endgerät richtig dargestellt werden. Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop-Rechner, ein responsiver Newsletter ist für alle Darstellungsformen optimiert.
Natürlich lassen sich alle Templates in der Newsletter Erstellung im Baukasten-Prinzip völlig frei individualisieren und anpassen. Nutzen Sie mit dem kostenlosen Editor die verschiedenen vorhandenen Bild- und Text-Bausteine und stellen Sie sich mit wenigen Klicks einen komplett individuellen Newsletter zusammen. Die Newsletter-Gestaltung gelingt so mühelos in wenigen Minuten, genau nach Ihren Wünschen.
Im Newsletter-Editor lassen sich auf einfache Art und Weise Bilder einfügen. Bilder sind sehr wichtig für die Wirkung eines Newsletters – es heißt, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Laden Sie mit einem Klick ein neues Bild hoch und fügen es beispielsweise als Teaserbild ein – also ein großflächiges Bild ganz oben im Newsletter. Ein solcher Teaser fängt die Aufmerksamkeit der Empfänger ein und macht den Newsletter lebhafter und emotionaler. Das Erstellen eines Newsletters mit ansprechendem Hintergrund ist ebenfalls möglich. Das unlimitierte Bilderhosting ist kostenlos – Sie können also so viele Bilder hochladen, wie Sie benötigen.
Natürlich ist es auch möglich, die eingefügten Bilder anzupassen, auszutauschen, die Größe der Bilder zu ändern und mit einem Link zu versehen. Außerdem können per Image-Map unterschiedliche Bereiche innerhalb eines Bildes mit verschiedenen Verlinkungen versehen werden, beispielsweise bei mehreren abgebildeten Produkten.
Auch die Newsletter-Texte können bei der Erstellung des Newsletters bearbeitet werden. Man kann nach Belieben Texte hinzufügen und ein- oder mehrspaltig anzeigen.
Bei der Formatierung der Newsletter-Texte stehen nahezu alle Möglichkeiten zur Verfügung, die man aus Textverarbeitungsprogrammen wie Word kennt: Anpassung von Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe, Stil (fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen), Farbhintergrund, Zeilenhöhe, Zeilenabstand, Ausrichtung und Satz. Für die Texte können neben allen Standardschriften auch einige Webschriftarten verwendet werden – ganz nach den eigenen Wünschen!
Neben Texten und Bildern können auch komplette Produkte oder Inhalte aus dem eigenen Webshop oder CMS mit nur einem Klick übernommen werden. Dafür sorgen viele kostenlose Schnittstellen zu den gängigsten Shop-, CMS und CRM-Systemen und ein individuell gestaltetes Premium-Template. Nutzen Sie einfach die vorhandenen Informationen aus Ihren bestehenden Systemen mit.
Mit der 1-Klick-Produktübernahme werden ganze Produkte inklusive Produktbild, Beschreibungstext, Preis, Rabatten und Verlinkungen direkt in Ihren Newsletter übernommen – mit nur einem Klick. Mit der 1-Klick-Content-Übernahme ist es dagegen möglich, Inhalte wie Beiträge aus CMS-Systemen in den Newsletter zu integrieren.
So lassen sich ohne großen Aufwand auch komplexe Newsletter zusammenstellen.
Beim Newsletter erstellen nicht zu vergessen sind einige weitere wichtige Elemente. Dazu zählen auf jeden Fall das Impressum, ein Abmelde-Link und ein Link zur Webversion. Das Impressum wird, einmal im Newsletter2Go Account hinterlegt, automatisch in das Template eingefügt.
Mittels des automatisierten Abmelde-Managements muss lediglich noch ein Link zur Abmeldung vom Newsletter eingetragen werden. Ihre Empfänger werden automatisch vom zukünftigen Versand ausgeschlossen, wenn sie diesen anklicken. Das macht Newsletter erstellen ohne weiteren Aufwand rechtssicher.
Für Empfänger, die Ihren Newsletter ggf. nicht richtig öffnen können, kann der Link zur automatischen Webversion des Newsletters hinterlegt werden. Damit können die Empfänger eine korrekt dargestellte , automatisch generierte Version des Newsletters im Browser aufrufen.
Wenn Sie die Newsletter-Gestaltung abgeschlossen haben, können Sie diesen schon versenden. Damit dabei nichts schief geht, verfügt Newsletter2Go über einen Link-Test, Spam-Test und eine kostenlose Testmail-Funktion. Damit können Sie ohne zusätzliche Kosten sehen, ob alle Links richtig eingetragen wurden, Ihr Newsletter spambedingte Anpassungen erfordert oder ob die eingebauten Personalisierungsplatzhalter korrekt gefüllt wurden.
Empfängerdaten vorhanden?
Mit dem Newsletter Tool von Newsletter2Go ist das Hinzufügen von Empfängern ein Kinderspiel. Diese können einfach per Excel oder CSV Datei hochgeladen werden. Alternativ haben Sie mit unserer API und Schnittstellen zu Fremdsystemen auch die Möglichkeit, Ihre Empfänger automatisiert zu importieren.
Nach dem Versand ist vor dem Versand
Einer der großen Vorteile von Newsletter Marketing ist die Messung des Erfolgs. Nutzen Sie diesen und analysieren Sie die Erfolgswerte Ihres Newsletters. Zu diesen zählen neben der Zustell-, Öffnungs- und Conversionrate auch die Abmeldungen und Bounces. Behalten Sie mit Newsletter2Go alles im Überblick und optimieren Sie Ihre zukünftigen Newsletter auf Grundlage dieser Erkenntnisse.
Wenn Sie einen eigenen Newsletter erstellen, beachten Sie bitte unsere Tipps zur Gestaltung, Newsletter Erstellung und zur rechtlichen Seite des E-Mail-Marketings. Nachfolgend haben wir einige der wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst:
Weitere E-Mail Praxis-Tipps zum Thema Newsletter erstellen finden Sie in unserem informativen Whitepaper:
Die Video-Tutorials erklären Ihnen alles zu den Themen Newsletter erstellen, Newsletter verschicken und Newsletter auswerten. In diesem Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen die Software von Newsletter2Go bietet. In den weiteren Videos werden Ihnen alle Schritte und Optionen zum Thema Newsletter erstellen detaillierter erklärt.
Weitere Videos:
Bilder hinzufügen
Text hinzufügen
Ansprache einfügen
Produktübernahme
Abmeldelink hinzufügen