Versenden Sie E-Mails automatisiert immer zum richtigen Zeitpunkt:
Erstellen Sie mit Newsletter2Go innerhalb von wenigen Minuten wirkungsvolle Autoresponder und Trigger-Mails. Diese E-Mails werden anhand der Aktionen Ihrer Empfänger versendet und kommen daher immer zum perfekten Zeitpunkt an.
Verhaltensbezogene Mailings wie z.B. Follow-Up E-Mails erreichen bei den Empfängern eine unvergleichlich hohe Akzeptanz. Weil sie sich direkt an den Aktionen Ihrer Kontakte orientieren, ist der persönliche Bezug sehr hoch. Das führt zu höheren Öffnungs- und Klickraten. Im Vergleich zu herkömmlichen Newslettern werden mit Autorespondern oft sogar doppelt so hohe Öffnungsraten erreicht. Sie sparen also gleichzeitig manuellen Aufwand und erreichen mehr Kunden.
Mit Newsletter2Go können Sie alle Arten automatisierter Mailings erstellen und versenden. Die Versand-Trigger (Auslöser) können Sie anhand der Empfängermerkmale oder über die leistungsfähige API selbst festlegen.
Schreiben Sie beispielsweise automatisiert Empfänger an, die einen Kauf in Ihrem Shop abgeschlossen oder ihren Warenkorb ohne Kaufabschluss zurückgelassen haben. Je nach Aktion können Sie das passende Follow-Up-Mailing einrichten. Sobald die Follow-Up E-Mail einmal hinterlegt ist, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Der Versand wird beim Eintreten des Ereignisses automatisch angestoßen. Die Personalisierung der E-Mail übernimmt unser Newsletter Tool für Sie. Sie müssen lediglich in der E-Mail-Vorlage entsprechende Platzhalter einbauen, die beim Versand automatisch mit den richtigen Daten (z.B. Name des Empfängers) befüllt werden.
Im Zusammenspiel mit den Segmentierungsoptionen und der Gruppenverwaltung sprechen Sie so Ihre Kunden zielgenauer und besser an als jemals zuvor. Sie erreichen Ihre Empfänger zielgruppengerecht genau zum richtigen Zeitpunkt. Damit sind Ihnen deutlich bessere Ergebnisse sicher als beim Massen-Versand nach dem Gießkannenprinzip. Vor allem für E-Commerce-Händler und performancebasiertes Marketing sind Autoresponder unersetzlich.
Trigger-Mailings können für fast jedes Ereignis eingerichtet werden. Hier einige Beispiele:
Bei Follow-Up E-Mails ist es besonders wichtig, einen persönlichen Eindruck zu schaffen. Sonst merkt man Ihnen schnell an, dass es sich um automatisch versendete Mailings handelt. Auch wenn der manuelle Aufwand sehr gering ist, lieblos sollte Ihre E-Mail auf keinen Fall wirken. Deshalb sollten Sie Ihre Mailings personalisieren.
Das können Sie an verschiedenen Stellen umsetzen. Je nach Zielgruppe und Anlass der E-Mail kann sich zum Beispiel die Personalisierung des Betreffs lohnen, also die direkte Ansprache mit Namen. Der Betreff ist schon vor dem Öffnen der E-Mail sichtbar und hat deshalb einen besonderen Stellenwert. Auf jeden Fall sollten Sie die Anrede personalisieren und Ihren Empfänger mit Namen ansprechen – das wirkt freundlicher und individueller als eine allgemeine Ansprache wie „Lieber Kunde“. Aber nicht nur den Text, auch die Inhalte selbst können Sie in einer Follow-Up E-Mail individualisieren. Versuchen Sie es zum Beispiel einmal mit Echtzeit-Produktempfehlungen. Diese beziehen sich auf die Aktivitäten Ihrer Kunden im Online-Shop und zeigen jedem die jeweils passenden Produkte.